Startchancen-Programm SCP Unterstützungsangebote des IBBW

Wo stehen wir? An welcher Stelle setzen wir an?

Bestandsaufnahme im Rahmen des Startchancen-Programms

Zur Erfassung der Ausgangssituation der Schule ist die Durchführung einer Bestandsaufnahme empfehlenswert. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen und Wohlbefinden an der Schule verbessert werden können. Einen Überblick zur Bestandsaufnahme bietet der Leitfaden, für Priorisierungen bieten sich ergänzende Checklisten an.

Online-Befragungen

Um Einschätzungen einer größeren Personenzahl und Meinungen verschiedener Gruppen einzuholen sowie für vertiefende Betrachtungen einzelner Bereiche, können die folgenden Fragebogen-Module verwendet werden. Die Ergebnisse der Befragungen unterstützen die Schule dabei, schulspezifische Entwicklungsbedarfe konkret zu identifizieren, um passgenaue und zielführende Maßnahmen ableiten zu können.

Ansichtsversionen der Fragebogen-Module finden Sie auf folgender Seite