Schul- und Unterrichtsentwicklung im Bereich Digitalisierung ist herausfordernd. Entwicklungsprozesse müssen die jeweiligen schulischen Gegebenheiten passend aufgreifen. Dabei können in einem ersten Schritt Online-Fragebögen zur Erfassung des schulinternen Entwicklungsstandes helfen. Mit dem neuen „Tool digitale Schule“ wird Schulen in Baden-Württemberg ein neues Fragebogenpaket für Lehrkräfte, Lernende und Erziehungsberechtigte zur Verfügung gestellt. Die Ergebnisse der Befragungen sollen dabei unterstützen, schulspezifische Entwicklungsbedarfe konkret zu identifizieren, um für die eigene Schule passgenaue und zielführende Maßnahmen zur weiteren, pädagogisch ausgerichteten Digitalisierung ableiten zu können.
Vorschau auf die Fragebogen-Module für das "Tool digitale Schule":
Bei hier einzusehenden Fragebögen handelt es sich nur um Ansichtsversionen. Wenn Sie eine Befragung damit durchführen möchten, registrieren Sie sich bitte, melden sich im Portal an und nutzen die eingerichteten Funktionen des Portals.
Fragebogen-Modul für Schüler und Schülerinnen an Grundschulen
Fragebogen-Modul für Eltern an Grundschulen
Fragebogen-Modul für Eltern an allgemeinbildenden Schulen
Fragebogen-Modul für Lehrkräfte an allen Schularten